werder.de, Social Media Werder, Werbung/Marketing intern
Am Mittwoch, den 05. März, war die Oberschule Sebaldsbrück stolzer Gastgeber des 6. Spieltages der Community Champions League. Trotz der morgendlichen Kälte spielte das Wetter perfekt mit, sodass die Teams endlich wieder auf dem Außenplatz antreten konnten. Der Spieltag begann mit einer besonderen Tradition: Um die Gastgeber würdig zu empfangen,…
Hier wird berühmte Malerei nicht nur bestaunt, sondern auch verzehrt – als knusprige Toast-Art. Die kreativen Köpfe des Kunst-Profil Jahrgang 7 haben alte Meister frisch zubereitet-..äh...interpretiert. Ein Frühstück für die Sinne - kunstvoll und lecker zugleich (naja, nicht immer ;-)!
Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahlen am 25.2. hat sich der 8. Jahrgang in den vergangenen Wochen im Rahmen der Juniorwahl intensiv mit dem Begriff der Demokratie, dem deutschen Wahlsystem, dem Bundestag und der deutschen Parteienlandschaft auseinandergesetzt. Es wurden Wahlplakate im Stadtteil aufgesucht und analysiert, eine Bundestagsdebatte stilecht nachgespielt und einige wilde…
Am vergangenen Montag hatte unsere Fußballmannschaft die großartige Gelegenheit, an einem spannenden Workshop-Tag im Weserstadion teilzunehmen. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Workshops, die nicht nur informativ, sondern auch äußerst praxisnah waren.Die Workshops umfassten folgende Themen: Erste Hilfe / Sportverletzungen; Gesundheit / Ernährung; Gewaltprävention und Inklusion. Nach den lehrreichen Workshops…
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommst du zwar langsam voran, entdeckst dafür aber viel. Was möchtest du für die Zukunft bewahren und was müsste dafür getan werden? Europabezug: Aufgenommen wurden die Filme in unserer Draußenschule auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn in der Vahr. Mit diesem Gelände versuchen wir…
Im Französischunterricht haben die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs in einem Video festgehalten, was sie nach dem ersten Lernjahr so draufhaben. In dem Videobeitrag könnt ihr sehen, wie sie sich gegenseitig vorstellen, über Familie und Hobbys sprechen und unsere Schule vorstellen. Voilà! Französisch ist also gar nicht so schwer,…
Am 23. Januar 2025 nahmen 10 unserer Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 bis 7 zusammen mit ihren beiden Trainerinnen am Mädchen*fußballturnier an der Gesamtschule Bremen-West teil. Das Turnier wurde von engagierten Schülerinnen der GSW in Kooperation mit einer Lehrkraft organisiert. Insgesamt traten 8 Teams aus ganz Bremen gegeneinander an. Der…
Der 8. Jahrgang hat sich im Projektunterricht NW mit dem Thema Rauchen und Sucht beschäftigt. Hierbei ist eine digitale Ausstellung entstanden. In dieser digitalen Austellung kannst du Quizze, digitale Plakaten, Steckbriefe und vieles mehr sehen. Digitale Plakate Quizze Digitale Plakate
Aufgabe: Aus Holzstämmen soll eine Obstschale herausgearbeitet werden. Als Werkzeug stehen Klüpfel und Hohleisen zur Verfügung. Um Arbeiten zu können, bauen die Schüler zuerst Arbeitsböcke. Darauf werden dann Sandsäcke gelegt, die das Werkstück gut fixieren. Die Arbeitsböcke werden gebaut. Mit Beil und Fäustel werden die Baumstammabschnitte gespaltet. Die ersten Schläge…
Aus einer achten Klasse kommt der Wunsch auf, einen Trauerbaum aufzustellen. An diesem können Wünsche, Briefe oder Gebete an Blättern angehängt werden. Gesagt, getan! Der Profilkurs Werken des achten Jahrgangs setzt den Plan um: AmAnfang steht eine Maßzeichnung EinModell im Maßstab 1:10 entsteht Die Äste werden in den gehobelten Stamm…