In Europa unterwegs

Mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommst du zwar langsam voran, entdeckst dafür aber viel. Was möchtest du für die Zukunft bewahren und was müsste dafür getan werden?


Europabezug: Aufgenommen wurden die Filme in unserer Draußenschule auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn in der Vahr. Mit diesem Gelände versuchen wir genau das Bewusstsein und die Wertschätzung für die Natur bei den Kindern zu wecken, welche Martin Auer so schön beschreibt. Im Anschluss an die Verfilmung des Gedichts hat sich die Gruppe Gedanken gemacht, was getan werden kann, damit genau diese Schönheit der Natur in Europa (und weltweit) erhalten bleibt und diese Aufforderungen an die Gesellschaft dann ebenfalls verfilmt.


Im Projektunterricht hat sich diese 4er-Gruppe entschieden das Gedicht zu verfilmen. Dazu haben sie dann andere Klassenkamerad*innen eingeladen, welche dann nach ihren Anweisungen die Szene/Strophe gespielt/gesprochen haben. Insofern war zwar die ganze Klasse beteiligt, aber Umsetzung , Regie und Durchführung geschah durch die jeweilige Kleingruppe.